Beim skillcourt werden Sie spielend besser!
Die Verbindung von Herz-Kreislauf-, Muskel- und Gehirntraining
Jede Entwicklung beginnt im Kopf: Wenn wir neben Kraft und Beweglichkeit auch gezielt unser Gehirn trainieren und Spaß dabei haben, werden wir mit neuen Verbindungswegen zwischen unseren Gehirnzellen belohnt. Diese sogenannten Synapsen sind mit dafür verantwortlich, dass wir weniger anfällig für Stress werden, Senioren das Demenz-Risiko reduzieren, Berufstätige leistungsfähig bleiben oder Sportler Verletzungen vermeiden können. Der skillcourt verbindet Herz-Kreislauf-, Muskel- und Gehirntraining und fördert die kognitiven und motorischen Fähigkeiten.
Der skillcourt fördert gleichzeitig
Zielgruppen
Sportlich Aktive
Schnelligkeit
Reaktionsgeschwindigkeit
Richtungswechsel
Beschleunigung
Abbremsen
Kognitive Fähigkeiten
Wahrnehmung
Fitness
Stressabbau
Energieverbrauch
Leistungsfähigkeit
Konzentrationsfähigkeit
Bewegungsmuster
Kognitive Fähigkeiten
Wahrnehmung
Vitalität
Kognitive Fähigkeiten
Senkung Demenz-Risiko
Reaktionsfähigkeit
(Sturz-) Prävention
Spaß beim Sport
Ideal für (Reha-) Patienten
Neugierig geworden?



five bringt die Beweglichkeit zurück
Neues innovatives Faszien- und Muskeltraining bei Medical Fitness
Wir verfügen über einen Körperbau, der vor langer Zeit für Jäger und Sammler angedacht war. Heute sammeln wir allenfalls Stunde um Stunde vor dem Computer und arbeiten viel im Sitzen. Die Folgen für Wirbelsäule und Gelenke sind schmerzlich bekannt.
Einseitige Belastungen führen dazu, dass oftmals die gleichen Muskelketten stark verkürzen und Faszien verkleben. Die Folge können massive statische Veränderungen im gesamten Körper sein. Hier setzt das Trainingskonzept five an. Es versteht sich als Gegenpol zum Arbeitsalltag. Es arbeitet schwerpunktmäßig mit Ausgleichbewegungen, die zur Aufrichtung des Körpers führen. Dabei werden sämtliche Bewegungsabläufe trainiert, die sonst oft durch einseitige Belastungen vernachlässigt werden. Bereits vier bis fünf Ausgleichbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden positiv verändern.
Im Unterschied zum klassischen Dehnen oder Stretching wird beim five-Training eine gleichzeitige Kraftbelastung der Muskeln gefordert. Dieser Reiz führt dazu, dass der Muskel ein neues Bewegungsmuster erlernt und wieder auf seine ursprüngliche Länge gebracht werden kann. Verklebte Faszien werden gelöst. Zusätzlich unterstützt five den Trainierenden dabei, dem Zurückfallen in Fehlhaltungen entgegenzuwirken. Die five-Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann unabhängig von sportlichen Vorkenntnissen bei jeder Person eingesetzt werden - auch als Reha- und Therapie-Maßnahme.
Was ist five?
- Optimiert das muskuläre System und macht stärker
- Spricht das Muskel-Meridian-System an und der Energiefluss in den Meridianen kann aktiviert werden
- Spricht neben den Muskeln auch die Faszien an
- Ergänzt die athletischen Eigenschaften
- Schon nach zwei bis drei Trainingseinheiten wird ein Unterschied spürbar
- Bildet die dritte Säule zu Ausdauer und Kraft
- Kann präventiv eingesetzt werden
Wollen Sie five testen?